WWE Cruiserweight Classic 2016
WWE ist eine gigantische Maschinerie, die wöchentlich viele Stunden Content für Partner in den USA und auf der ganzen Welt abwerfen muss. Da läuft die Produktion nach starren Mustern ab – verständlicherweise. Hier und da ergibt sich jedoch die Möglichkeit, aus diesem Konstrukt auszubrechen und Neues zu versuchen. Dafür hat man mit dem WWE Network die eigene Plattform geschaffen. Das eine Konzept, das wahrscheinlich als innovativster Schritt des WWE-Jahres 2016 in Erinnerung bleiben wird: das WWE Cruiserweight Classic. 32 oftmals sehr unterschiedliche Akteure aus aller Welt wurden in einem Turnier gegeneinander aufgestellt und präsentierten den WWE-Fans Wrestling in einer Form, wie es so bei Raw und SmackDown bisher kaum zelebriert wurde.
Das Cruiserweight Classic gipfelte in der Entscheidungsveranstaltung am 14. September. In der Full Sail University in Florida, dem TV-Studio, wo in der Regel auch NXT aufgenommen wird, standen an diesem Tag die Halbfinals und das Finale des Wettbewerbs an; von den einst 32 Teilnehmern waren also nur noch vier Akteure übrig.
Gran Metalik vs. T.J. Perkins: 2 von 32 sind übrig
Der Abschluss dieses Projekts diente gleichzeitig als Startrampe für die Rückkehr einer regulären Cruiserweight-Division im WWE-Fernsehen, denn schon am darauffolgenden Montag sollten die Cruiserweights Einzug bei WWE Raw halten. Laut Storyline hatte Mick Foley den Schritt eingefädelt und die Cruiserweights damit in seine Show am Montag gebracht. Aufgrund der ursprünglichen Devise von Shane McMahon und Daniel Bryan, in ihrer „Underdog“-Show SmackDown neuen Talenten die Chancen auf eine bedeutende Karriere einzuräumen, hätten die Division wahrscheinlich eher in die Dienstagsshow gepasst. Doch die Entscheidung zugunsten von Raw war allein deshalb sinnvoll und verständlich, da das dreistündige Format am Montag dringend frische Inhalte benötigt, um die extrem lange Sendestrecke auszufüllen, während SmackDown – auch mit einem ausgehöhlten Kader – über die zwei Stunden dienstags bisher ziemlich gut funktioniert.
Leggete l'articolo completo e molti altri in questo numero di
Power-Wrestling
Opzioni di acquisto di seguito
Se il problema è vostro,
Accesso per leggere subito l'articolo completo.
Singolo numero digitale
November 2016
 
Questo numero e altri numeri arretrati non sono inclusi in un nuovo
abbonamento. Gli abbonamenti comprendono l'ultimo numero regolare e i nuovi numeri pubblicati durante l'abbonamento. Power-Wrestling
Abbonamento digitale di 6 mesi
€29,99
fatturati due volte l'anno
Abbonamento digitale annuale
€54,99
fatturati annualmente