U bekijkt momenteel de Netherlands versie van de site.
Wilt u overschakelen naar uw lokale site?
Laatste editie

Mate Magazine Herbst 2022 Vorige editie

German
7 Beoordelingen   •  German   •   Men's Interest (Gay)
Only €4,99
Rekordtemperaturen, Waldbrände und Niedrigstände in den Flüssen haben in diesem Sommer deutlich gezeigt, dass der Klimawandel keine nahende Zukunft, sondern längst Realität ist. Vielen Menschen geht der Wandel zu nachhaltiger Lebensweise deshalb noch immer viel zu langsam. Zwar ist der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Quellen im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr gewachsen und liegt nun kombiniert (Windkraft, Biogas, Fotovoltaik, Wasserkraft) bei knapp fünfzig Prozent, trotzdem bleibt die Kohle mit über dreißig Prozent weiter der wichtigste singuläre Energieträger. Zumindest in Sachen Elektromobilität macht Deutschland endlich große Sprünge: In den letzten zwei Jahren hat sich die Anzahl der Elektroautos auf deutschen Straßen von 136.617 auf über 680.000 mehr als verfünffacht. Diese Entwicklung schlägt sich natürlich auch in unserem Mobility-Teil nieder. In unserer Herbstausgabe stellen wir den elektrischen ID. Buzz von VW vor (Seite 034) und haben das Stromer-SUV „01“ von Lynk & Co für dich im wuseligen Stadtverkehr getestet (Seite 036). Außerdem waren wir für ein Fotoshooting im Polestar-Showroom in Berlin-Mitte und haben mit Head of Design Maximilian Missoni über die Zukunft der Automobilbranche gesprochen (Seite 026). Einer der größten Faktoren beim Einsparen von Energie und CO2 ist der Bau- und Wohnungssektor. Das von der Bundesregierung 2020 erlassene Gebäudeenergiegesetz geht den meisten Umweltschützern und auch vielen Architekten nicht weit genug: Es müsse noch viel mehr auf neue Technologien und Materialien gesetzt werden, als es das Gesetz vorsieht. Die Ziele sollen ambitionierter werden. Wie Gebäude in Zukunft effektiv zum Klimaschutz beitragen können, zeigen zwei Projekte in China, über die wir im Architektur-Spezial ab Seite 060 berichten.
Mate Magazine Preview PagesMate Magazine Preview Pages

Mate Magazine

Herbst 2022 Rekordtemperaturen, Waldbrände und Niedrigstände in den Flüssen haben in diesem Sommer deutlich gezeigt, dass der Klimawandel keine nahende Zukunft, sondern längst Realität ist. Vielen Menschen geht der Wandel zu nachhaltiger Lebensweise deshalb noch immer viel zu langsam. Zwar ist der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Quellen im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr gewachsen und liegt nun kombiniert (Windkraft, Biogas, Fotovoltaik, Wasserkraft) bei knapp fünfzig Prozent, trotzdem bleibt die Kohle mit über dreißig Prozent weiter der wichtigste singuläre Energieträger. Zumindest in Sachen Elektromobilität macht Deutschland endlich große Sprünge: In den letzten zwei Jahren hat sich die Anzahl der Elektroautos auf deutschen Straßen von 136.617 auf über 680.000 mehr als verfünffacht. Diese Entwicklung schlägt sich natürlich auch in unserem Mobility-Teil nieder. In unserer Herbstausgabe stellen wir den elektrischen ID. Buzz von VW vor (Seite 034) und haben das Stromer-SUV „01“ von Lynk & Co für dich im wuseligen Stadtverkehr getestet (Seite 036). Außerdem waren wir für ein Fotoshooting im Polestar-Showroom in Berlin-Mitte und haben mit Head of Design Maximilian Missoni über die Zukunft der Automobilbranche gesprochen (Seite 026). Einer der größten Faktoren beim Einsparen von Energie und CO2 ist der Bau- und Wohnungssektor. Das von der Bundesregierung 2020 erlassene Gebäudeenergiegesetz geht den meisten Umweltschützern und auch vielen Architekten nicht weit genug: Es müsse noch viel mehr auf neue Technologien und Materialien gesetzt werden, als es das Gesetz vorsieht. Die Ziele sollen ambitionierter werden. Wie Gebäude in Zukunft effektiv zum Klimaschutz beitragen können, zeigen zwei Projekte in China, über die wir im Architektur-Spezial ab Seite 060 berichten.


FORMAAT SELECTEREN:
Directe toegang

Beschikbare digitale aanbiedingen:

Enkele digitale uitgave Herbst 2022
 
4,99 / issue
Deze editie en andere oude edities zijn niet opgenomen in een Mate Magazine abonnement. Abonnementen omvatten de nieuwste reguliere editie en nieuwe uitgaven die tijdens uw abonnement zijn uitgebracht en beginnen vanaf slechts €1,25 per uitgave in de Easter 2025 Sale - General Interest offer. . Als je je wilt abonneren, kijk dan op onze Abonnementsopties
Besparingen zijn berekend op de vergelijkbare aankoop van losse nummers over een abonnementsperiode op jaarbasis en kunnen afwijken van geadverteerde bedragen. Berekeningen dienen alleen ter illustratie. Digitale abonnementen omvatten het laatste nummer en alle reguliere nummers die tijdens uw abonnement verschijnen, tenzij anders vermeld. De door u gekozen termijn wordt automatisch verlengd, tenzij u tot 24 uur voor het einde van het lopende abonnement opzegt in de Mijn Account-zone.

4,7
/5
Gebaseerd op 7 Beoordelingen van klanten
5
5
4
2
3
0
2
0
1
0
Bekijk beoordelingen

Really like this Gay magazin!

Really like this Gay magazin!
Helping me so much!
Beoordeeld op 24 februari 2025

Always interesting

In German Beoordeeld op 24 juli 2019

Ideal for German speakers

A German take on the gay experience that can be enjoyed by non German speakers too Beoordeeld op 13 september 2017
Chat
X
Pocketmags ondersteuning