
Künftig möchte uns die WWE jährlich 19 Großereignisse präsentieren, NXT Takeover Specials nicht mitgezählt. Dies bedeutet, dass uns zumindest sieben Mal je ein Raw und ein SmackDown-Pay-Per-View ins Haus steht. Den Anfang machte die Dienstagssendung mit Backlash am 11. September im Richfield Coliseum in Ohio, dem Austragungsort der ersten beiden Auflagen der Survivor Series. In der Kickoff-Show durften Apollo Crews und Baron Corbin die Zuschauer in der Halle und vor den TV-Bildschirmen in Stimmung bringen. Beide Superstars hatten am Abend nach WrestleMania 32 ihr offizielles Debüt im Hauptkader gefeiert, bisher aber noch nicht so recht den Durchbruch geschafft. Daran würde auch diese Paarung nur wenig ändern, Corbin durfte sich nach knapp zehn Minuten aber zumindest einen Sieg notieren. Alles in allem ein solider Auftakt mit wenig Grund zum Meckern. Beide Superstars kamen dem Sieg ziemlich nahe, ehe Apolo Crews, nach einem Samoan Drop gegen seinen Kontrahenten außerhalb des Rings, etwas übermütig wurde und sich prompt den End of Days einfing. (9:56) **1/2
Offiziell eröffnet wurde die „neue Ära von Smack-Down Live“ dann von Shane McMahon und seinem General Manager Daniel Bryan. Shane-O-Mac bedankte sich nicht nur bei den Fans, sondern auch bei allen Mitarbeiten, die „seine“ TV-Show zu einem großen Erfolg gemacht hätten. „Ich bin liebend gerne ein Außenseiter, und dank euch machen wir es der roten Show nun richtig schwer“, kündigte er an. Er sollte recht behalten.
Read the complete article and many more in this issue of
Power-Wrestling
Purchase options below
If you own the issue,
Login to read the full article now.
Single Digital Issue
Oktober 2016
 
This issue and other back issues are not included in a new Power-Wrestling subscription. Subscriptions include the latest regular issue and new issues released during your subscription.
6 Month Digital Subscription
€29,99
billed twice a year
Annual Digital Subscription
€54,99
billed annually